
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Vogelkundliche Exkursion zur Dingdener-Heide
Vogelkundliche Exkursion im Naturschutzgebiet Dingdener Heide Diese Vogelkundliche Exkursion führt uns ins Naturschutzgebiet Dingdener Heide, wo man oftmals gute Bedingungen hat, Vögel zu beobachten. Vor allem kann man sie so beobachten, das man die Vögel nicht stört. Die Dingdener Heide ist ein Feuchtwiesenschutzgebiet und somit können wir hier entsprechend typische Vögel beobachten. Auf dieser Wanderung, die ca. 4 Stunden dauert, lernen die Teilnehmer genau wie man Vögel bestimmt, sodaß man dann weiß, welchen Vogel man da vor sich hat. Außerdem…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Kräuterwanderung
Kräuter zum Heilen und Genießen im Asbachtal 60 Streckenlänge ca. 6 km Preis pro Person inkl. kleinen Kostproben und Rezeptheftchen: 25,- €
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Wunderschönes Windrath
Wanderung im Windrather Tal bei Velbert, von Biohof zu Biohof, ggf. mit kurzer Hof-Führung, zwischendurch Geschichten und Geschmacksproben zu den Kräutern am Wegesrand. Streckenlänge ca. 14 km, Zeit: 10 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Velbert-Langenberg, Details folgen noch.Infos auf Anfrage. Zwischendurch Möglichkeit zur Einkehr. Kosten: 30 Euro alles Inklusive.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Kräuterwanderung
Kräuter zum Heilen und Genießen im Asbachtal 60 Preis pro Person inkl. kleinen Kostproben und Rezeptheftchen: 25,- €
Erfahren Sie mehr »Vogelkundliche Exkursion zur Dingdener-Heide
Vogelkundliche Exkursion im Naturschutzgebiet Dingdener Heide Diese Vogelkundliche Exkursion führt uns ins Naturschutzgebiet Dingdener Heide, wo man oftmals gute Bedingungen hat, Vögel zu beobachten. Vor allem kann man sie so beobachten, das man die Vögel nicht stört. Die Dingdener Heide ist ein Feuchtwiesenschutzgebiet und somit können wir hier entsprechend typische Vögel beobachten. Auf dieser Wanderung, die ca. 4 Stunden dauert, lernen die Teilnehmer genau wie man Vögel bestimmt, sodaß man dann weiß, welchen Vogel man da vor sich hat. Außerdem…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Pilz-Seminar mit Lagerfeuer
Pilzwelten/Ökologie/Probieren Wir machen eine tolle Pilzwanderung. Ich erkläre Euch sehr informativ und interessant die wichtigsten Dinge, die man über Pilze wissen sollte und was man beachten sollte wenn man alleine sammeln geht. Wir fangen mit einem kleinen Frühstück (Kaffee, Tee, Brötchen usw.) an, dann geht es weiter mit dem theoretischen Teil. Ihr werdet die Grundzüge der Pilzbestimmung kennenlernen. INHALT: alles über heimische Pilze gefahrlose Sammeltipps gute Fundorte (Baumpartner etc.) Ökologische Bedeutung der Pilze (die Wichtigkeit der Pilze für unser Leben)…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Pilz-Seminar mit Lagerfeuer
Pilzwelten/Ökologie/Probieren Wir machen eine tolle Pilzwanderung. Ich erkläre Euch sehr informativ und interessant die wichtigsten Dinge, die man über Pilze wissen sollte und was man beachten sollte, wenn man alleine sammeln geht. Wir fangen mit einem kleinen Frühstück (Kaffee, Tee, Brötchen usw.) an, dann geht es weiter mit dem theoretischen Teil. Ihr werdet die Grundzüge der Pilzbestimmung kennenlernen. INHALT: alles über heimische Pilze gefahrlose Sammeltipps gute Fundorte (Baumpartner etc.) Ökologische Bedeutung der Pilze (die Wichtigkeit der Pilze für unser Leben)…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Pilzwanderung mit Lagerfeuer
Pilzwelten/Ökologie/Probieren Wir machen eine tolle Pilzwanderung. Ich erkläre Euch sehr informativ und interessant die wichtigsten Dinge, die man über Pilze wissen sollte und was man beachten sollte wenn man alleine sammeln geht. Wir sammeln gemeinsam im Wald Pilze und gehen teilweise auch abseits der Wege, daher wäre festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung wichtig. Wir schließen unsere Wanderung gemeinsam am Lagerfeuer ab. Wir bereiten zusammen die gefundenen Pilze zu einer leckeren Pilzpfanne zu. Dazu gibt es Getränken und Kräuterbeilagen. INHALT: alles…
Erfahren Sie mehr »